
Bodengesundheit und Humusaufbau mit Provinea®
Ausbringung Magmasil® Hubertus Krebs Weingut Krebs-Grode
(August 2016)
Anwendung über Kompost
Interview Weingut Friedrich Becker
(25.10.2012)
Verwendet seit über 20´zig Jahren Natursteinmehle und Provinea in der Pfalz.
4 Jahre Provinea® im Weingut Burggarten
(25.02.2018)
-In nur 4 Jahren wurden viele Bodenprobleme an der Ahr mit Provinea gelöst.
Interview Weingut Köhler Ruprecht
(25.10.2012)
- Erfahrungsbericht über den jahrzehnte-langen Einsatz von Urgesteinsmehl und den kompletten Verzicht auf die Mineral-düngung
Interview Weingut Franziskus Diehl
(19.10.2012)
- Erfahrungen zum Einsatz von Urgesteinsmehl seit über 7 Jahren
Studie mit Provinea im Vergleich zum Fungizid
Roderich Garmeister zur Wirksamkeit von Provinea auf die Abwehrkraft von Pflanzen. Vergleich mit einem Fungizid. Studie aus 2015
Weingut Pfeffingen Fuhrmann
Erfahrungen beim Riesling Tanja Hehner
Weingut Acham Magin Forst
Februar 2014
Weingut Pfeffingen-Fuhrmann bei der Ausbringung
März 2014 Weingut Zumstein
Tanja Hehner über Ihre Erfahrungen mit Provinea aus Sicht einer Kellermeisterin beim Riesling.
März 2014
Vinzens Trösch Biodynamischer VDP-Betrieb zu Provinea. Verwendet seit 8 Jahren Steinmehl.
Ausbringung von Provinea
(18.04.2013)
Weingut Rings bei der Ausbringung
Interview Roderich Garmeister
(FH Soest)
(25.10.2012)
- Ergebnisse der Studie zum Mehltau-befall
Interview Weingut Krebs-Grode (19.10.2012)
- Einsatzstudie 6-Jahres-Versuch
Originalstudie veröffentlicht im Magazin "Der deutsche Weinbau" (02| 2011)
Provinea Gran lose Anlieferung
Lohnausbringung Weingut Alfons Ziegler
Humusaufbau super Erklärt!!!
Michael Ziegler berichtet über seine Erfahrungen zur Lohnausbringung von Provinea® Gran in St. Martin / Pfalz
Provinea Gran
Einfach clever Steinmehl streuen...
Anwendung, Anlieferung , Technik
Dominik Schreiber erklärt in einem exelenten Vortrag wie man Humus aufbaut. Er erklärtdie Bedeutung des C/N-Verhälnisses und Möglichkeiten der Düngung. Toller Beitrag. Viele weitere Videos findet Ihr unter der Rebschule Schreiber auf youtube.
Dominik Schreiber erklärt in einem exelenten Vortrag wie man Humus aufbaut. Er erklärtdie Bedeutung des C/N-Verhälnisses und Möglichkeiten der Düngung. Toller Beitrag. Viele weitere Videos findet Ihr unter der Rebschule Schreiber auf youtube.
Alternative Düngung und Pflanzengesundheit
Weinbau ohne Kupfer aus Ockenheim
Weinbau ohne Kupfer aus Ockenheim
Weinbau mit weniger Pestiziden
Weinbau ohne Kupfer und chemischen Fungiziden ist auch in Deutschland möglich. Seit 10 Jahren wird im Weingut Schäfer Zimmermann aus Ockenheim mit gesunden Boden und gestärkten Pflanzen auf Herbizide, Fungizide oder Insektizide möglichst verzichtet. Ein Cocktail vom Urgroßvater wird über Generationen weiter gegeben und verfeinert.
Das Weinbaujahr 2020 schreitet voran. Wir haben das Weingut Schäfer Zimmermann in Ockenheim wieder aufgesucht. Mittlerweile sind die Trauben auf Erbsengröße herangewachsen. Es wird kein chemisches Pflanzenschutzmittel oder Kupfer im Weingut eingesetzt. Ein Kräutercocktail zur Pflanzenstärkung und Netzschwefel sind die Basis um die Reben gesund zu halten.
Beispiel für den Kulturpflanzenanbau mit weniger Pestiziden. Sie sehen einen Auszug aus einer Doku von Arte. ( Titel: Der Brennesselkrieg) Leider gibt es in der Medizin einen Trend zum vorbeugendem Behandeln. Wir investieren dabei nicht in die Gesunderhaltung und Stärkung, sondern in das verdrängen von Krankheit. Ein Irrweg! Der Film gib Anreitze darüber nachzudenken.
Siproplant® kurativ im Gemüseanbau
Siproplant® Ergebnisse im Raps
Siproplant® auf ungedüngten Böden
Siproplant® Ergebnisse im Raps
Silizium hilft unseren Pflanzen Infektionen oder Verletzungen auszuheilen. Die Imunstimulierende und heilende Wirkung komentiert vom Demeterbetrieb Gut Sambach.
Der Sommer 2018 war gekennzeichnet durch Trockenstress. Mit Siproplant überstehen die Kulturen besser Wassermangel und Ertragsausfälle werden deutlich kompensiert.
Auf ungedüngten Böden zeigen sich die Wirkungen von Biostimmulanzien ideal. Auf Versuchsflächen kann man deutliche Unterschiede zeigen.
Azotovit im Gemüseanbau
Azotovit & Phospatovit im Ackerbau
Siproplant® Bachelorarbeit 2021
Julia Heither untersucht in Ihrer Bachelorarbeit wie sich die Stimulation mit Silizim durch Siproplant im Raps auswirkt.
Erfahrungen mit Azotovit im Bio-Gemüseanbau.
Seit 4 Jahren verwendet der Agrarhof Ziepel, ein 500 ha Betrieb, erfolgreich die Bodenbakterien. Humuswirtschaft, weniger Mineraldünger und Nachhaltigkeit zeigen gute Erträge.
Unser Cocktail im Kartoffelanbau
Armin von Meitzler beschreibt wie man ohne Agrochemie erfolgreich Kartoffeln anbauen kann. Es zeigt sich, dass gesunde Pflanzen unattraktiv sind für Schadinsekten. Es werden im Anbau keine Insektizide benötigt!