
Golfplätze & Sportrasenflächen
Die Herausforderungen für Greenkeeper

Die Qualität der Rasenflächen ist das Aushängeschild für jeden Greenkeeper. Unsere Ideen und Lösungen helfen die Ansprüche Ihres Publikums zu bedienen.
-
Perfekte Greens welche auch bei Niederschlägen gut bespielbar sind.
-
Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel.
-
Gesunde Rasenkulturen auf künstlich hergestellten Untergründen mit möglichst wenig Humus.
Leichter gesagt als getan!
Unser wissen über ökologie und Bodenkunde hat uns inspiriert dem Greenkeeper damit zur Seite zu stehen. Unser Ziel ist es, dass die Greenkeeper gezielt die Werkzeuge für Pflanzengesundheit verstehen und Sie so dosieren, wie es die Situation erfordert. Keine fertigen Cocktail, sondern der gezielte Einsatz von Einzelkoponenten. Das spart am Ende Geld und Mittel.
Pilzerkrankungen
Rasenpilzerkrankungen sind auf Golfplätzen einer der größten Störenfriede. Sie stellen mit Abstand die größte Herraussforderung da. Auch in Anderen Kulturen finden sich hier parallelen. Die Golfrasenflächen sind aber deutlich schwieriger gesund zu erhalten. Aufgrund der speziellen Anforderungen auf den Greens können wir zur Behandlung der Rasengesundheit keine humusreiche Mikrobiologie aufbauen. Damit fällte eine natürliche Gesundung der Kultur über den Boden aus. Die Rasenflächen sind damit noch anfälliger für Infektionen. Das ist auch der Grund warum die Blattbehandlung einen so hohen Stellenwert auf Golfplätzen einnimmt. Unser Siproplant® stärkt die Zellwände und macht die Gräser unatraktiver für schädliche Pilze. In Kombination mit natürlichen Fungiziden lassen sich so die Spielflächen gesund erhalten.


Rasenfilzschichten
Rasenfilzschichten beeinträchtigen erheblich die Qualität der Greens. Häufiges Aerifzieren sind da nur ein Teil der Lösung.
Mit einer guten Balance aus Wachstum, Gesundeheit sowie eine Aktivierung der vorhandenen Mikrobiologie zum Abbau von Organic, lassen sich diese Probleme in den Griff bekommen.
Biostimulantien sind für den Greenkeeper Werkzeuge Filzschichten abzubauen. Der Infektionsdruck für Gräser nimmt ab und die Wasserdurchlässigkeit verbessert sich. Die Gräser bilden mit Aufnahme von Silizium (Siproplant®) ausgeprägtere tiefer greifende Wurzeln. Auch Huminsäuren, Algenpräperate oder Bakterien unterstützen diesen Effekt. Die Greens sind im Anschluss vitaler und weniger Arbeitsintensiv.