
Cumbasil Mite Mineralpulver gegen Milben!

Wie wirkt Cumbasil Mite?
Durch das instinktive Staubbaden der Tiere dringt Cumbasil Mite ins Federkleid der Legehennen. Außerdem verteilen die Tiere permanent die feinen Micromineralien in Nestern und Schlafplätzen. Durch den Kontakt mit Cumbasil Mite wird die Mobilität der Milbe massiv eingeschränkt. Das eingepuderte Federkleid verhindert massiv das eindringen der Milben. Es handelt sich um ein rein physikalisches Wirkprinzip und es gibt keine Resistenzen. Mit dem Befüllen der Staubwannen kann man die Anwendung dem Milbendruck anpassen. Eine kontinuierliche Anwendung sichert den Erfolg ganzjährig.
Rote Voglemilbe

Staubwanne selbst herstellen!
Durch eine einfache Konstruktion aus vier Brettern koennen Sie die Staubwannen selbst herstellen. Passen Sie die Maße des Staubbades den Möglichkeiten im Stall an. Eine Höhe von 10 cm der Wanne und ein Maß von z.B. 100x80cm je 1000 LH hat sich bewährt. Sie benötigen keinen Boden in den Wannen. Stellen Sie den Rahmen einfach in die Einstreu. Erfahrungsgemäß werden ca. 0,5-1,0Kg/Tier und Jahr verbraucht. Bei kleineren Herden ist der Verbrauch höher.
Staubwanne im Betrieb Haus Düsse

Cumbasil Mite hält die Einstreu trockener!
Eine trockene Einstreu sorgt dafür, dass im Stall weniger Fäulnisbakterien siedeln. Durch das Staubbad mit Cumbasil Mite wird die Einstreu ständig von den Legehennen eingepudert. Diese bleibt trockener und die Kotplattenbildung wird deutlich reduziert. Die zusätzliche Oberfläche der Mineralien begünstigt die Siedlung von Aerobiern und verbessert das Milleu. Damit hilft Cumbasil Mite auch die Tiergesundheit zu verbessern.
Neue Einstreu im Junghennenstall
Einzelne Sackware bekommen Sie hier im Shop!
Größere Gebinde unter:
Witteler GmbH & Co Kg
Südring 1 / 59609 Anröchte
Wählen Sie den Button!